Familienführungen

  

  

Kinder- & Familienführungen:

Ausdrücklich empfohlen, besonders für Familien mit Kindern, vom Baedecker Florenzführer

Die Abenteuer und Geschichten
der Geschichte von Florenz – Stadtrundgang für große, mittlere und kleine Forscher (2 St.)

Wir begegnen Rittern und Prinzessinnen, Erfindern und “Spinnern”, dem kleinen Pinocchio, einem Wunder der Madonna, einem Gespenst und dem Bienenstaat und erleben Florenz.

  

Die abenteuerlichen Geschichten seiner Bewohner führen uns durch die Stadt von Florenz: mit Bauklötzen verstehen wir die Statik der berühmten Domkuppel (Dombesichtigung von Innen nur mit Schlangestehen und Audio-System möglich).

Mone Nik   1921093_702026336538844_8914491377836700809_o

An Santa Maria Novella hören wir von den Geschäften der Florentiner Händler, wie sich die reichen Damen schmückten und kleideten und von einem Ritter, der nach Jerusalem auszog.
Wie hättet Ihr mit Euren Eltern in der Renaissance gelebt?

  

Am Kornspeicher erzähle ich von der Pest und an der Ponte Vecchio von einer unglücklich verleibten Florentinerin, deren Vater sie glücklich machte und wieder vom Großherzog, dem es auf der Brücke zu sehr stank.
Riecht Ihr das auch??

Wo wohnte eigentlich der Mann, der die Geschichte des Pinocchio geschrieben hat, der berühmteste Märchenerzähler von Florenz?

Auf der Piazza della Repubblica gibt es ein historisches Karussell für die Kleinen und dann könnt Ihr das Glücksschwein von Florenz streicheln.

Auf der Piazza della Signoria sehen wir den aller schönsten Mann der Welt in Marmor, den David von Michelangelo (Kopie). Am Rathaus, dem Palazzo Vecchio, erzähle ich Euch vom leben in der Stadtrepublik, und was die Ratsherren im Stadtrat trieben.

Weiter geht es auf unserem Spaziergang durch die Mittelalterlichen Gassen zu meiner Lieblings-Eisdiele, wo Ihr Euch ein echtes italienisches Gelato bestellen dürft (nicht incl.). Ob Ihr das wohl selbst auf Italienisch sagen könnt? Ich helfe Euch ein bisschen…

TREFFPUNKT: bei der Dominikanerkirche Santa Maria Novella am Hauptportal

Das Programm kann erweitert werden:

Bei Santissima Annunziata erfahren wir von einem Engel, der die Madonna malte, von Findelkindern und von einem Gespenst. Dann dürft ihr die Bienen auf dem Denkmal des Großherzogs zählen.

In der Kirche Santa Trinità (Ö: 7:00-12:00 und 16:00-19:00 Programmablauf wir ggf. umgestellt) schauen wir uns auf Renaissance-Wandmalerei an, wie die Menschen damals gekleidet waren und lernen den Unterschied zwischen Mittelalterlicher- und Renaissance Kunst kennen.

Info: reine Gehzeit ca. 30 min, 2 km

Kreativ-Kit für Kids:

Hier kannst Du die Fassade von Santa Maria Novella ausdrucken (erst auf den Link und dann auf das kleine Foto klicken) …
und dann kannst Du mit einem dicken roten Stift alle
Kreise, Halbkreise, Quadrate und Dreiecke einzeichnen,
die Du in der Dekoration der Fassade findest.
Hier hab ich das mal versucht: Fassade mit geometrischen Formen.
Weißt Du noch, aus welchem Material sie gemacht ist?? 

Hast Du noch Lust und möchtest noch was malen?
Du kannst die Ränder der Fassade von San Lorenzo ausdrucken Malvorlage mit Rändern der Fassade und wie Michelangelo eine schöne neue Fassade entwerfen.
Dabei sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt, außer durch die Form der Fassade.

Ich hab es so gemacht:

Viel Spaß dabei !!!! 

P1030856  DSCN2049

Alle Themenführungen und Stadtrundgänge können auch für Familien angeboten werden, wenn Sie altersmäßig und von der Konzentrationsfähigkeit dazu in der Lage sind.

Viele kleine Pausen mit dem besten Eis der Stadt und einem historischen Karussell sind auf Wunsch immer mit dabei und vielleicht ist sogar eine Kutschfahrt oder eine Turmbesteigung im Anschluss möglich?

Wenn Sie möchten, reserviere ich Ihnen einen Tisch für das Mittagessen nach der Führung in einer kinderfreundlichen Trattoria.

DSCF1885  366A6585 - Copia

Ich habe selbst zwei Kinder (10 und 13 Jahre alt) und weiß, wie anstrengend eine Stadtbesichtigung mit Kindern werden kann. Lassen Sie sich helfen! Ich bringe vor allem viel Pazienza (Geduld) aber auch viele Tipps und viel Spaß für die Großen und Kleinen der Familie mit.

Gerne gestalte ich das Programm anhand von Ihren persönlichen Wünschen, je nach dem Alter der Kinder und eventuellen Themen in der Schule.

Ausflug in die mittelalterliche Seerepublik Pisa
(Familienprogramm- 2 St.)

Vom Bahnhof spazieren wir gemeinsam durch die mittelalterliche Altstadt bis zum „Campo dei Miracoli“. Wir sehen und erfahren immer mehr über die Jahrtausende alte Geschichte der heutigen Uni-Stadt. Wir spazieren vorbei an verschiedenen Kirchen, modernen Graffity, über den Arno und an Galileo Galileis Geburtshaus, wo wir naturwissenschaftlich experimentieren…
Ein Welt-Unikum (Unesco Weltkulturerbe seit 1987) erwartet uns am „Platz der Wunder“ mit dem berühmten, schiefen Glockenturm, dem großartigen Dom, der Taufkapelle und dem Camposanto (Friedhofsgebäude, heute Museum). All das ist stolzer Ausdruck der mächtigen Seerepublik des Mittelalters!
Hier erforschen wir historische und symbolische Hintergründe der Bauten, westeuropäische Traditionen, Einflüsse die die Kreuzritter und Händler aus Jerusalem sowie aus der islamischen und byzantinischen Welt mitgebracht haben.
Wir fragen uns vor allem: wie konnte das alles finanziert werden und warum ist es so schief?

Wer auf den schiefen Turm oder auf die Stadtmauer steigen möchte, kann das im Anschluss machen.
Ich kann eine Kartenreservierung bis mind. 20 Tage vorher buchen, pro Person € 25,- (incl. Provision + USt.)

TREFFPUNKT: Wir treffen uns am Bahnhof Pisa Centrale am Brunnen vor dem Bahnhof.
Sie können mit dem Zug anreisen.
Dort gibt es auch direkt einen großen bewachten Parkplatz für ihren Pkw.

DSCF1819

Zeiten: je nach Alter der Kinder ist eine 2 oder 3stündige Führung empfehlenswert,
jeweils vor- oder nachmittags möglich.

2 Stunden: 10:00-12:00 oder 14:00 -16:00 Uhr

Honorar pauschal:
bis 5 Personen € 200
ab 6-15 Personen € 330
+ Eintritt + Reservierung + Anfahrt (Pisa € 50)

Frührenaissance in Florenz: das Findelhaus und das Kloster San Marco (3 St.)

bitte hier zum anklicken!!

Toskanische Landausflüge besonders schön für Familien:

Vinci – Leonardos Geburtsstadt

In den herrlichen Olivenhängen bei Vinci machen wir einen schönen Spaziergang (3omin.) zum Geburtshaus von Leonardo und Besichtigung anschließend im malerischen Städtchen Vinci seine waghalsigen Erfindungen, die in der Burg anschaulich in Holzmodellen ausgestellt sind.

Tipp: Für Kinder besonders geeignetes Programm.
Anfahrt mit dem Pkw
Besichtigung und Spaziergang ca. 3 Stunden
Preise & Leistungen
Ihre Kunstführerin

Aus einer mail an einen Familienvater und potentiellen Kunden:

“Hallo lieber Herr XY,

Ihre Frage zu meiner Preisgestaltung kann ich Ihnen gerne so beantworten:
ich habe einen Preis für Erwachsenen-Gruppen und einen anderen für Familien.

Familien sind häufig viel anspruchsvoller und anstrengender für mich zu führen. 
Es sind keine homogenen Gruppen, sondern Persönlichkeiten verschiedenen Alters und Bildungsstandes und auch sehr unterschiedlicher Motivation.

Mein Ziel ist es alle Familienmitglieder zu erreichen, was ein hoher Anspruch ist, der mir mit didaktischem Geschick, Erfahrungswerten und zusätzlichem Material und großzügigem Zeitfenster meist ganz gut gelingt.

Diesen Mehraufwand berechne ich in meiner Preisgestaltung wie folgt, siehe: Preise und Leistungen

Ich nehme mir exklusiv für Ihre Familie Zeit, zu einem Preis von € 100 pro Stunde, was für einen Akademiker auch nicht übertrieben ist (vgl. z.B. Handwerker und Zahnarzt).

Sie werden sehen, dass auf dem Tourismus-Markt meine Kollegen/innen nicht viel Intellektuelles für Familien anbieten.

Wenn Sie damit einverstanden sind, würde ich Ihre Familie sehr gerne führen!
Es wäre sehr schade, wenn es am Preis scheitert  !!!

Herzliche Grüße,

Monika Eva Sandberger (Magistra Artium)
Geschäftsführerin der Kunstführung – Art & Landscape

Preise & Leistungen
Ihre Kunstführerin
Treffpunkt

 

  rondini-svezzare  campagna-tiziano-bruno-foto