Tipps für Florenz

Meine lieben Besucher,

und freuen uns sehr, Sie bald zu einer unserer Kunstführungen begrüßen zu dürfen!

Folgende Fragen möchte ich Ihnen im Voraus beantworten:

Anreise nach Florenz:

mit dem Zug oder mit dem eigenen Auto;
Anflug nach Florenz oder Pisa mit Transfer,

Treffpunkt nach Vereinbarung:

je nach dem ob Sie direkt in der Stadt (1) oder außerhalb wohnen (2):

1) Wohnen Sie in einer Unterkunft im Zentrum von Florenz?
Wir geben Ihnen gerne Tipps und helfen Ihnen bei der Reservierung.

Teilen Sie uns bitte Ihre Hotel-Adresse mit.
Sie werden zur vereinbarten Zeit von Ihrer,m Kunstführer,in direkt
im Hotel-Foyer abgeholt.

Ihre Anfahrt nach Florenz:
Sie können Ihren Pkw in eine der sicheren, privaten Garagen einstellen lassen.
Fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach, dann können Sie zum Ein- und Ausladen des Gepäcks
auch direkt vor Ihre Unterkunft fahren.
Der Parkwächter schaltet Ihr Nummernschild bei der Kommune für die Einfahrt in die Fußgängerzone frei. 

2) Wenn Sie von Außerhalb in die Stadt kommen,
treffen wir uns zur Kunstführung in Florenz je nach Programm

z.B. am Hauptportal der Dominikanerkirche Santa Maria Novella. Gegenüber des Bahnhofs gehen Sie um die Kirche herum, bis Sie auf der Piazza das Hauptportal im Zentrum der Fassade sehen.

oder wir treffen uns direkt auf der Piazza degli Uffizi im Innenhof unter der westlichen Loggia degli Uffizi, an der Ecke zur Via Lambertesca, hinter der Statue des Accorso (Mann mit langem Gewand und Mütze).
Von der Piazza della Signoria kommend, gehen Sie in den Innenhof der Uffizien hinein, bis Sie rechts an die Loggia kommen. Gehen Sie die Treppe zur Loggia hinauf und ich erwarte Sie an der ersten steinernen Sitzbank.

Ihre Anfahrt zur Kunstführung:

Sie können mit dem Zug, dem Pkw oder der Tram nach Florenz kommen.

Mit dem Pkw: Unter dem Bahnhof ist ein großes Parkhaus, wo Sie Ihren Pkw abstellen können (ca. € 3,- pro Stunde).

Achtung: Bitte achten Sie bei der Anfahrt unbedingt darauf, nicht in die verkehrsberuhigte Zone für Anwohner hineinzufahren (ZTL – zona traffico limitato) oder auf der Busspur!

Tram: Sie können auch im Norden auf dem Parkplatz Guidoni oder an der Villa Costanza (Ausfahrt von A1) parken und mit der Tram ins Zentrum fahren (Endstation: Unità).
Fahrkarte € 1,50 – Fahrtzeit ca. 20min. – Frequenz alle 5-8min.

Wenn Sie mit dem Reisebus in die Toskana kommen, beachten Sie bitte die jeweiligen Einfahrt- und Parkgebühren der Kommunen
(Bus permits fees 2013 (2).pdf Download)
und fahren zunächst den Checkpoint an.
Ihr Kunstführer trifft die Gruppe dann an einer der zwei Haltestellen für Reisebusse in Florenz.
Dieser Treffpunkt sollte unbedingt vorher genau mit Ihrem deutschen Busfahrer abgesprochen sein. Ortskenntnisse des Busfahrers werden vorausgesetzt!

2.1.) am Lungarno della Zecca, am nord-östlichen Flußufer des Arno.

2.2.) Zwischen dem Bahnhof Santa Maria Novella und der Fortezza da Basso
in der Viale Filippo Strozzi,
Aufgang zum Bahnhof über Gleis 16.

Ihr Daypack:

  • Bitte bringen Sie bequeme Schuhe, Sonnen- und Regenschutz mit!
  • Ihre Wasserflasche können Sie an verschiedenen Trinkbrunnen in der Stadt auffüllen (bitte Plastik vermeiden!).
  • Für die Besichtigung von Kirchen ist Kleidung angebracht, die Schultern und Knie bedeckt.
  • Ein Mückenspray könnte in der entsprechenden Jahreszeit nützlich sein.
  • Die Mitarbeiter freuen sich über ein Trinkgeld.
  • Wir empfehlen zur Betrachtung von Architektur, Wandmalerei und Landschaftsausblicken ein Fernglas.
  • Bitte kommen Sie unbedingt pünktlich zu den vereinbarten Treffpunkten.
  • Bitte bringen Sie genügend Bargeld für die Eintrittskosten, eventuelle Andenken und Mitbringsel mit.

Ihre Mittagspause in Florenz:

Sie bekommen immer Insider-Tipps fürs Mittag- oder Abendessen,
zum drinnen oder draußen Sitzen, für den kleinen oder großen Hunger, für Fisch- oder Fleischliebhaber, kleine Gäste mit großen Ansprüchen oder evtl. vegetarische Verköstigung.
Tischreservierung € 3,- p.P.

Auch zwischendurch machen wir immer gerne eine kleine Pause in einer Bar oder in einer der guten Eisdielen der Stadt zum Plaudern und Entspannen.

Auch für die nächsten Urlaubstage bekomen Sie ohne Ende Tipps und wo nötig reservieren wir gerne für Sie einen Tisch oder eine Eintrittskarte.

Die grundlegenden Bausteine in Florenz:

”Verschiedene Stadtrundgang” (3St.) – “Uffizien” (3 St.) – “Kinder- und Familienführung” (2-3 Stunden) – “Michelangelo” (3 oder 6 Stunden) – “Frührenaissance” (3-6 Stunden) – “Kirchen und Klöster” (3 -6 Stunden) und viele weitere Besichtigungspunkte, wie unten aufgeführt.

Die Bausteine können nach Ihren individuellen Wünschen, zeitlich und thematisch variiert und kombiniert werden.
Wir stellen uns gerne bei FamilienFührungen auf das Alter und die Interessen Ihrer Kinder ein.

Stadtführungen können wir auch spontan vereinbaren. Für Museums-Reservierungen brauchen wir mindestens drei Tage Zeit zur Abwicklung und Ihre Anzahlung,
siehe Preise & Leisungen.

Vorschläge für den Nachmittag:

Ausflüge in die nähere Umgebung von Florenz (3-4 Stunden),
Mugello, Fiesole, ChiantiMedici-Villen oder Kartäuserkloster

Preisbeispiele:

3 Stunden (Kinderführung 2 Stunden):
€ 220,- + Nebenkosten bei 1-5 Personen
€ 330,- + Nebenkosten bei 6-25 Personen + Audiosystem

Tagesprogramm: 5-6 Stunden
Transfer-Preise und Nebenkosten auf Anfrage!
Preise und Leistungen (bitte hier anklicken!) im Überblick

Von der Anfrage bis zur Buchung:

per e-mail & smartphone:             sandberger@kunstfuehrung.de, 0039-347-7350537 (WhatsApp, Signal)
oder über unser                             Kontaktformular

Bitte geben Sie mir für eine Anfrage folgende Daten an:

  1. Terminwünsche, alternative Termine und Aufenthalt in der Toskana
  2. Personen (davon unter 18 und über 65 Jahre)
  3. Unterkunft in der Toskana oder Florenz, wegen unserem Treffpunkt

Ich mache Ihnen einen kostenlosen und unverbindlichen Programmvorschlag.
Wenn Sie interessiert sind, können wir die Details besprechen.
Sobald alles Fragen geklärt sind leisten Sie eine Anzahlung von ca. 10%.
Dann kann ich mit den Reservierungen beginnen.
Die Bezahlung erfolgt entweder in bar vor Ort, oder per PayPal
Ab € 500 per Überweisung ca. 14 Tage vor der Kunstführung.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Monika Eva Sandberger
Geschäftsführerin für das KunstfuhrungsTeam